Wenn Sie ein China Visum beantragen, müssen Sie mit einer bestimmten Höhe an Kosten rechnen.
Kosten der chinesischen Visastellen
Deutsche Staatsbürger/innen zahlen für China Visa derzeit € 125,45. Für Staatsbürger, die nicht aus dem Schengen-Gebiet stammen, gibt es eine Preisstaffelung in Abhängigkeit von der Anzahl der Einreisen. Ein Visum China mit einmaliger Einreise würde beispielsweise mit Konsulargebühren in Höhe von € 95,45 berechnet werden. Ein Visum zur zweimaligen Einreise schlägt mit € 115,45 zu Buche und eines mit mehrmaliger Einreise kostet € 135,45. Bei einem China Visum mit mehrfacher Einreise steigt der Preis für Reisende aus Nicht-Schengen-Gebiet noch einmal an, wenn die Gültigkeit 12 Monate betragen soll.
Gebühren der Visumagenturen
Visumagenturen nehmen für ihre Dienstleistungen Gebühren, die in der Regel vom Bearbeitungstempo abhängen. Die meisten Agenturen bieten mindestens zwei Bearbeitungszeiten an: z.B. Express- und Standardbearbeitung. Einige Agenturen ermöglichen darüber hinaus weitere Alternativen für Personen, die entweder besonders viel oder besonders wenig Zeit zur Verfügung haben. Entsprechend kosten Visa dann weniger oder mehr.
Kosten für das China Visum = Konsulargebühren (Botschaft + Visastelle) + ggf. Servicegebühren Visumagentur + ggf. Versandkosten
Am besten informieren Sie sich vor der Beantragung, holen sich Angebote ein und lassen sich gegebenenfalls beraten, damit Sie nicht am Ende von der Höhe der Kosten für das China Visum überrascht sind. Die Botschaft erhebt zum Beispiel zusätzlich Zuschläge bei ausländischen Pässen und Visumagenturen berechnen in der Regel bei einem Visum mit größerem Arbeitsaufwand wie dem Arbeits- oder Angehörigenvisum etwas mehr.